![]() |
Breitensport -"Frühjahrstrainingslager" |
Hann. - Münden 25/26 Mai 2002 |
Nachlese |
War das ein Wochenende.... !!
Die Minikreuzfahrt nach Oslo und Fahrradtour durch die Lüneburger Heide waren dagegen ein "Sparziergang" ! Vom sportlichen Anspruch her war die diesjährige Wochenendreise der Breitensportler, einschließlich Ül-Ehepaar und Fan-Club, etwas für "durchtrainierte Tänzer". Hartmut und Ilona hatten das Kultur- sowie das anspruchsvolle Sportprogramm "Rund um Han.-Münden" ausgearbeitet, und Horst und Marlene sorgten mit Ess- und Trinkköstlichkeiten dafür, Letzteres durchzustehen. Nach der Ankunft am Samstag und kurzem Beschnuppern der wunderschönen Altstadt von Han.-Münden ging's mit dem Fahrrad, teils mitgebracht, teils geliehen, an den Start. Bei schönem Wetter und schwer beladen mit "Marschverpflegung" führte der Radweg die Fulda aufwärts bis nach Spiekershausen, kurz vor Kassel. Nahe dem Ziel, schon leicht müde, stand uns ein e-on Wasserkraftwerk im Wege. Die dadurch bedingte "Bergprüfung" war nicht von schlechten Eltern, musste man sein Rad'l doch die Berge hochschieben, mühsam!! Nach ausgiebiger Kaffeepause in einem romantischen Gartenlokal ging's nach erneuter "Bergprüfung" zurück nach Han.-Münden. Nahe dem rettenden Hotel hörte man plötzlich eine klagende Stimme: "Bloß keine Pause mehr, ob ich dann noch in den Sattel komme, ist fraglich". Offensichtlich wurden Körperteile beansprucht, die durchs Tanzen nicht so austrainiert sind! Man kann sich vorstellen, dass danach das abendliche und zudem köstliche Buffet (Fußmarsch dahin: 20 min!) sich regen Zuspruchs erfreute. Bei dem anschließenden Tanz war die Teilnahme weniger rege. Nicht so bei Carsten und Birgit N., die noch einen erstaunlich flotten Jive tanzten. Carstens Kondition musste ich mir sofort fürs Training vormerken! Nach erholsamem Schlaf in einem romantischen Altstadthotel mit freundlicher Bedienung und einem ausgezeichneten Frühstück, man durfte sogar die Brötchen teilen, stand zunächst die Kultur in Form einer Stadtführung auf dem Programm. Die nachfolgende Besteigung des Han.-Mündener Hausberges "Tilly-Schanze" war wieder eine sportliche Herausforderung. Jedoch die Aussicht von oben auf die beeindruckende Stadtkulisse und der Hefeweizen etc. waren die Belohnung. Nach lockerem Beisammensein mit angeregter Unterhaltung und leichtem Imbiss, ging's am Nachmittag heimwärts. Nochmals unser Dank an alle Organisatoren, die für das gelungene "Frühjahrstrainingslager" sorgten, für ein Wochenende, das uns sicher ebenso wie die Fahrten der Vorjahre, noch lange in bester Erinnerung bleiben wird. PS. Am darauf folgenden Trainings-Dienstag konnte man deutlich merken, dass die körperliche Erholungsphase noch nicht ganz abgeschlossen war, denn statt Training stand das gemeinsam erlebte Wochenende im Vordergrund. W.R.Maiwald |